1687 Fragen zu Keplersches Gesetz

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Keplersches Gesetz

Wie berechne ich die Mondmasse aus dem 3. Keplerschen Gesetz?

Um die Masse des Mondes mithilfe des 3. Keplerschen Gesetzes zu berechnen, benötigst du die Umlaufzeit eines Satelliten um den Mond und den Abstand dieses Satelliten vom Mondmittelpunkt. Das 3. K... [mehr]

Was muss ein Gesetz durchlaufen, um ein Gesetz zu werden?

Um ein Gesetz zu werden, muss ein Gesetzesentwurf in Deutschland mehrere Schritte durchlaufen: 1. **Initiative**: Ein Gesetzesentwurf kann von der Bundesregierung, dem Bundesrat oder aus der Mitte de... [mehr]

Wie nenne ich ein Gesetz, das ich zu einem schon bestehenden Gesetz hinzufüge?

Ein Gesetz, das zu einem bereits bestehenden Gesetz hinzugefügt wird, nennt man eine "Novelle". Eine Novelle dient dazu, ein bestehendes Gesetz zu ändern, zu ergänzen oder zu... [mehr]

In welchem Gesetz wird neben dem Gesetz über die Sicherstellung der Grundversorgung mit Lebensmitteln von Selbstschutz gesprochen?

In Deutschland wird der Begriff "Selbstschutz" unter anderem im **Gesetz über den Schutz der Bevölkerung bei einem außergewöhnlichen Ereignis** (Zivilschutzgesetz) erw&a... [mehr]

Wie können Reality-TV-Sendungen durch ein Gesetz verboten werden?

Um Reality-TV-Sendungen durch ein Gesetz zu verbieten, müsste ein formaler gesetzgeberischer Prozess durchlaufen werden. Hier sind die allgemeinen Schritte, die in vielen demokratischen Länd... [mehr]

Was besagt das zweite keplersche Gesetz?

Das zweite keplersche Gesetz, auch Flächensatz genannt, besagt, dass eine Linie, die einen Planeten mit der Sonne verbindet, in gleichen Zeitintervallen gleiche Flächen überstreicht. Da... [mehr]

Nach welchem Gesetz werden Hospize abgerechnet?

Hospize in Deutschland rechnen ihre Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) ab, insbesondere nach dem SGB V (Fünftes Buch Sozialgesetzbuch – Gesetzliche Krankenversicherung) und dem SGB... [mehr]

Warum nimmt bei einer brennenden Kerze die Masse ab, aber das Gesetz der Erhaltung der Masse gilt?

Bei einer brennenden Kerze nimmt die Masse der Kerze im Laufe der Zeit ab, weil das Wachs der Kerze durch die Hitze der Flamme schmilzt und dann verdampft. Der verdampfte Wachs reagiert mit dem Sauers... [mehr]

Ohm'sches Gesetz Spannung und Ampère?

Das Ohm'sche Gesetz beschreibt den Zusammenhang zwischen Spannung (U), Stromstärke (I) und Widerstand (R) in einem elektrischen Stromkreis. Es lautet: \[ U = R \cdot I \] Dabei steht: - \(... [mehr]

Was war das Nürnberger Gesetz?

Die Nürnberger Gesetze waren antisemitische und rassistische Gesetze, die 1935 im nationalsozialistischen Deutschland erlassen wurden. Sie bestanden aus zwei Hauptgesetzen: 1. **Das Reichsbü... [mehr]

Was ist das Gesetz zum autonomen Fahren?

Das Gesetz zum autonomen Fahren in Deutschland ist das "Gesetz zum autonomen Fahren" (Autonomes-Fahren-Gesetz), das am 28. Juli 2021 in Kraft getreten ist. Es regelt die rechtlichen Rahmenbe... [mehr]

Was ist das Gesetz der Ladung?

Das Gesetz der Haltung, auch bekannt als das Gesetz der Erhaltung der Masse, besagt, dass in einem abgeschlossenen System die Gesamtmasse der Reaktanten vor einer chemischen Reaktion gleich der Gesamt... [mehr]

Nach welchem Gesetz werden Behinderte abgerechnet?

Die Abrechnung von Leistungen für Menschen mit Behinderungen erfolgt in Deutschland hauptsächlich nach dem Sozialgesetzbuch (SGB). Insbesondere das Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) reg... [mehr]

Wie heißt das Gesetz, das den Wettbewerb schützt?

Das Gesetz, das den Wettbewerb in Deutschland schützt, heißt "Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen" (GWB). Es wird auch als "Kartellgesetz" bezeichnet. Das GWB re... [mehr]

Ist Datenschutz im Gesetz?

Ja, Datenschutz ist im Gesetz verankert. In der Europäischen Union ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) das zentrale Regelwerk, das den Schutz personenbezogener Daten regelt. In Deutschlan... [mehr]